Verantwortlicher
Mathias Hoiß
Friedrichstraße 5
86415 Mering
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder indentifizierbare Person beziehen. Identifizierbar ist jede natürliche Person, die unter anderem mittels Zuordnung zu einem Namen, einer (Online-)Kennung, zu Standortdaten oder durch andere erfasste Merkmale identifiziert werden kann. Über diese Daten können eventuell Rückschlüsse auf physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschafliche, kulturuelle oder soziale Idendität gezogen werden.
Daten beim Aufruf der Website
Sofern Sie diese Seite ausschließlich nutzen, um sich zu informieren und keine weiteren Daten übermitteln, so werden lediglich Daten verarbeitet, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten Gerät erforderlich sind. Diese umfassen unter anderem:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Übertragene Daten(mengen)
Von welcher Website der Aufruf erfolgte
Browsertyp- und Version
Verwendetes Betriebssystem
Für die Verarbeitung dieser Daten stellen berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 f) DSGVO die Rechtsgrundlage dar. Ohne Erfassung dieser Daten ist die Darstellung der Website nicht möglich.
Des Weiteren können auf der Website gegebenfalls weitere Leistungen in Anspruch genommen werden, bei denen weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als Person, die dieses Angebot nutzt, haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden, personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtige oder unvollständige gespeichert werden (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 21 DSGVO)
- Recht, nicht auf ausschließlich automatisierter Verarbeitung (einschließlich Profiling) gestützte Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entstehen lässt oder Sie in vergleichbarer Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO)
- Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).